Sonntag, 21. Februar 2010

Wintergefühle

Oh, ja... Dunkelheit, Kälte, Antriebslosigkeit... Das kennen alle! Wenn es Sie mal wieder beutelt, Sie fühlen sich schlapp und müde, sind nicht motiviert, dann schließen Sie doch mal die Augen und stellen sich vor, dass Sie sich in einem bunten Garten befinden, in dem Blumen aller Art blühen. Sie hören das kleine Bächlein plätschern, ein leiser Wind umstreicht die Baumwipfel, die Sonne lugt durch das Blätterwerk und wirft kleine Schatten auf die Wiese, auf der Sie stehen. Sie riechen die Blumen, Sie schmecken den Frühling auf der Zunge. Wie schmeckt er? Frisch, nussig, feucht?
Sie gehen ein bisschen spazieren und bewundern die Blumenpracht und streicheln über dieses und jenes Blatt. Wie fühlt es sich an? Seidig, weich? Sie erkennen auch Blumen, die Sie noch nie gesehen haben, lassen Sie Ihre Fantasie spielen und erkunden Ihren Garten. Es gibt unheimlich viel zu entdecken...
Wenn Sie die Augen wieder öffnen, fühlen Sie sich frisch und ausgeruht, mutig und froh.
Lassen Sie sich treiben, wenn es Ihnen mal wieder vermeintlich schlecht geht. Besuchen Sie Ihren Garten und genießen Sie ihn.
Viel Freude dabei

Freitag, 1. Januar 2010

Das neue Jahr!

Wenn Sie sich Ziele für das neue Jahr gesetzt haben, achten Sie darauf, dass Sie das Ziel richtig formulieren. Keine nebulösen Worte! Formulieren Sie im Präsenz, so als ob Sie das Ziel schon erreicht hätten. Werden Sie sich zuerst klar, was Sie wirklich wollen und mit wieviel Gefühl Sie dieses Ziel angehen wollen. Stehen Sie mit allen Ihren fünf Sinnen hinter dem Ziel. Stellen Sie sich das Ziel bildlich vor. Das Jahr hat 365 Tage, also auch mindestens 365 Ziele. Gehen Sie sie an!

Montag, 5. Oktober 2009

Stress?

Montagmorgen! Nach einem schönen und erholsamen Wochenende geht es wieder los. Frühes Aufstehen, der Trott hat mich wieder... Und dazu kommt noch der Plan, den sich mein Chef für mich ausgedacht hat. Ich kann und will nicht immer seinen Launen nachgeben. Aber ich muss wohl... STOPP! "Ich muss" ist ein großer Risikofaktor, der sich bald auf Ihr Gesundheitssystem auswirken wird. Fragen Sie sich, ob Sie die Aufgaben wirklich ausführen wollen, ob Sie es können, ob Sie damit überfordert sind. Nach einer eingehenden Analyse fragen Sie sich abschließend, ob Ihnen der Job noch Spaß macht. Mein Tipp für Sie: Do it, change it or leave it.

Sonntag, 4. Oktober 2009

Der Beginn ist der Anfang von allem

Ein Ziel zu setzen ist der Beginn eines neuen Lebens. Viele Menschen haben Ziele. Diese aber sind nebulös formuliert und haben mit einer Zielformulierung nichts zu tun. Ich will mehr Geld verdienen ist so ein Beispiel für die Ungenauigkeit. Klarheit im Sinne von: Ich finde einen neuen Job, der mir ein höheres Einkommen bringt als jetzt, ist da am richtigen Platz. Ist dieses Ziel klar formuliert, geht der erste Schritt ganz von alleine.

Samstag, 3. Oktober 2009

Hilfe zur Selbsthilfe

Mentaltraining kann sehr viel bewirken...

Und das hier ist nur der Anfang...zum Träumen
Wer mehr wissen will?! Der Weg zu den Seminaren: www.tfps.de